Bahnhof Hamburg-Harburg


hier gehts zur S-Bahnstation:

Zurück zur Startsteite vom Bahnhof Hamburg-Harburg:

Alle hier gezeigten Aufnahmen stammen aus dem Sommer 1983 und wurden aufgenommen von Andreas und Holger W. Goretzky.

Blick vom Bahnsteig Gleis 3&4 auf den Fahrstuhlturm des neuen Park&Ride-Parkhauses an der Hörstener Str
Nicht zu verkennen die Baumaßnahmen im Zuge der neuen S-Bahnanbindung und dem neuen ZOB, der hier links des Fotografen entstanden ist. Die Bussteige 1 und 2 fehlen, in der Hauptverkehrszeit drängeln sich Busse und Fahrgäste auf den verbliebenen fünf Abfahrbereichen, zudem halten die Busse der KVG/Post an der provisorischen Haltestelle, deren Mast links dem Laternenpfahl zu erkennen ist. - Von den vorliegenden Bildern ausgehend verkehrten die Busse wie folgt:

Bussteig (1): KVG&Postbusse in Richtung Over 149, Hittfeld/Hanstedt 148/1901, Neuenfelde/Jork 157, Buchholz (Postbus?)
Bussteig 3: 142 nach Heimfeld
Bussteig 4: Busse nach Eißendorf über die Eißendorfer Straße 143, 243, 443
Bussteig 5: Busse über Winsener Straße 143, 243, 343, 443 (wahrscheinlich 156 nach Rönneburg
Bussteig 6: Busse über die Bremer Straße nach Marmstorf 145, 245 und Appelbüttel 144

Bussteig 7: 141 nach Neuwiedenthal, Friedhof

Unsicher ist, von wo die Linien 249 nach Gut Moor, 251 nach Finkenwerder, die Nachtbusse 610 und 640 sowie 153/156 nach Steinwerder (über Neuhöfer Damm oder Veddel, Stübenplatz abfuhren.

Diesen Imbiss müsste es etwas nach links versetzt auch heute noch geben.
Blick aus dem Rückfenster eines Busses auf die Hannoversche Straße, zwei Busse werden gleich nach links, im Bild rechts, zum alten ZOB abbiegen. Der Baukran dürfte zur SUBA-Center-Baustelle gehören. Dieses Einkaufszentrum wurde am 06.10.1983 eröffnet, nur zwei Wochen nach der Einweihung der Gleichstrom-S-Bahn nach Harburg. Heute firmiert dieses SB-Kaufhaus unter dem Namen Marktkauf-Center.
Platz für Überlieger oder Halt zum aussteigen vor dem Stellwerk. Wenn den Webmaster seine Erinnerung nicht ganz verlassen hat, gab es gegenüber des Bahnhofs an der Hannoverschen Straße noch Haltemöglichkeiten für Busse, wahrscheinlich nur zum Ausstieg.
Wenige Tage vor der Eröffung der S-Bahn nach Harburg am 23.09.1983 zeigt sich der neue Busbahnhof menschenleer. Hier der kleinste Bruder vom Fotografen wie auch vom Webmaster im Abfahrsbereich der Busse nach Heimfeld und des 148 nach Hittfeld.