Haltestelle Kellinghusenstraße

Die Haltestelle Kellinghusenstraße wurde als Bestandteil der Ringlinie am 10.5.1912 eröffnet. Am 25.5.1912 wurde das nächste Ringteilstück bis Feldstraße freigegeben. Da in Kellinghusenstraße später auch die Züge der Langenhorner Bahn abfahren sollen, wurde die Station mit insgesamt vier Bahnsteiggleisen versehen. Ab dem 1.12.1914 fuhren die Züge bis nach Ohlsdorf. Die nächsten großen Bauarbeiten fanden ab 1927 statt. Die "Kelljung"-Strecke zum Jungfernstieg wurde gebaut.

Am 2.6.1929 fuhr der erste Zug in Richtung Stephansplatz.

 


Bahnsteiggleiches Umsteigen von der U1 zur U3